Karfreitagsgefecht 2010 (Bundeswehr-Verschlusssache)

Das Karfreitagsgefecht war am 2. April 2010 ein Feuergefecht im Rahmen des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan zwischen einer Fallschirmjägereinheit und radikal-islamischen Taliban. Diese wurden unterstützt durch die Islamische Bewegung Usbekistans. In dem Gefecht verloren auch drei Fallschirmjäger ihr Leben.

Doch was geschah genau im Detail? Aus den im Jahr 2012 geleakten Afghanistan-Papieren haben wir mühevoll den entsprechenden Bericht (14/10) aus über 5000 Seiten heraus gesucht und veröffentlichen diesen nun hier.

Information: Die Afghanistan-Papiere sind Einsatzberichte der Bundeswehr an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, die mittels eines anonymen Informanten der WAZ-Mediengruppe zugespielt wurden. Die mehr als 5000 eingescannten Seiten wurden von der Zeitungsgruppe online gestellt. Sie behandeln Bundeswehr-Einsätze in der ganzen Welt und stammen aus der Zeit von 2005 bis 2012. Die Einsatzberichte sind die Grundlage für die wöchentliche Unterrichtung der Öffentlichkeit durch die Bundeswehr und unterliegen der Schutzstufe Verschlusssache.

(Bundesgerichtshof-Urteil vom 30. April 2020 – I ZR 139/15 – Afghanistan Papiere II zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Veröffentlichung militärischer Lageberichte: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/2020045.html)

(Datenquelle: FragDenStaat)

1

2

3

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16